30 Jahre Saarländischer Landesverband Jazz e.V.
Beginn: 18:00 Uhr Ort: Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung, Reiherswaldweg 5, 66564 Ottweiler
Der Saarländische Landesverband Jazz lädt zum 30-jährigen Jubiläum ein
Doppelkonzert mit Jazz Train und dem JugendJazzOrchester Saar am Samstag, 25. November ab 18 Uhr in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung
Der saarländische Landesverband wurde 1993 gegründet mit dem Ziel, die Arbeit und das Engagement der einzelnen saarländischen Jazzinitiativen untereinander zu vernetzen, Informationsströme zu organisieren und dem Jazz im Lande größeres Gewicht zu verleihen. Seitdem hat sich viel getan: Der SLJ pflegt Kontakte zu wichtigen Institutionen im Lande, zu Kultusbehörden, Musikausbildungseinrichtungen und Medien, um für die Belange des Jazz an der Saar vermittelnd und beratend einzutreten.
Zudem unterstützt der SLJ finanziell die Programme der Mitgliedsvereine. Seit 2000 veranstaltet der SLJ jährlich den Langzeit-Combo-Workshop „Jazzworkout“ über 6 Monate. Dieser hat sich mit seiner einzigartigen Konzeption in der Region als ein festes Forum für Jazzmusiker etabliert – gleich ob für den Anfänger oder den ambitionierten Aufsteiger.
Aus dem Pool der Combos wurden immer wieder Teilnehmer ausgesucht und für die Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ nominiert.
Die Jazzszene im Saarland ist vielfältiger und aktiver als der Öffentlichkeit bewusst. Viele Veranstalter und Jazzinitiativen bemühen sich um Programme über das ganze Jahr, seien es Konzerte, Festivals, Open Airs, Sessions, Workshops etc. Diverse Institutionen bieten regelmäßigen Jazz-Unterricht an usw. … Um dies umfänglich ins Bild zu setzen, was aktuell im Saarland dem interessierten Jazzliebhaber geboten wird, richtet der SLJ anlässlich des Jubiläums eine interaktive Webseite ein, die Jazz-Enthusiasten und Veranstaltern eine Plattform bietet, auf der sie selbst Informationen zu Jazzangeboten einstellen, teilen und abrufen oder Ansprechpartner für aktives Musizieren finden können, sei es in Jazz-Chören, Bigbands oder anderen Konstellationen. Es haben bereits über 30 „Anbieter“ ihre Kontakte gemeldet. In der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich für einen monatlichen Newsletter einzutragen.
Zum Jubiläum konzertieren Jazz Train - Landes-Schülerbigband Saar und JugendJazzOrchester Saar. Sie präsentieren Bigband-Jazz frisch und engagiert auf hohem Niveau: Swing, Funk, Latin, Soul und populäre Arrangements.
Beide Landesprojekte haben sich seit den 80iger Jahren als wichtige Talentschmieden für saarländische SchülerInnen und StudentInnen etabliert und stehen für gehobene Jazzlaune. Unter professioneller Leitung bieten die beiden Projekte talentierten jungen MusikerInnen auf unterschiedlichen Niveaus eine wertvolle Plattform, um ihre Leidenschaft für Bigband-Jazz kennenzulernen und zu entwickeln: in Jazz Train ab 15 und im JJO ab 20 Jahren. Seit Beginn der Projekte haben bereits über 400 MusikerInnen mitgewirkt, etliche haben dadurch ihren Weg zum Musikstudium gefunden und sind zum Teil ins Profilager gewechselt. Zahlreiche Preise, mehrere CD-Produktionen - in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk - und Konzertreisen im In- und ins Ausland dokumentieren den Erfolg beider Projekte.
Im Anschluss lädt der SLJ zum Austausch, Umtrunk und Fingerfood ein.
Samstag, 25. November ab 18 Uhr. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten: info@saarjazz.de
Veranstaltungsort: Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in 66564 Ottweiler, Reiherswaldweg 5